Sonstige Events & Konzerte

Herbst-/Winter-Ausflugstipp:

Start der Ausstellung „Garden of Lights – Alice im Wunderland“

Vom 14. November 2025 bis zum 15. Februar 2026 verwandelt sich das Gelände der Kölner Galopprennbahn in eine spektakuläre Bühne: Das weltbekannte Märchen „Alice im Wunderland“ erwacht hier mit tausenden farbenfrohen Lichtern, Klängen und Multimedia-Projektionen zum Leben.
Diese Open-Air-Ausstellung verbindet klassische Märchenerzählung mit moderner Technologie.

Die Ausstellung „Alice im Wunderland“ entführt die Besucher in die faszinierende Welt einer der beliebtesten Märchenfiguren überhaupt – eines Mädchens, das in einen Kaninchenbau fällt und dort spannende Abenteuer erlebt. Besucher können Dutzende von Lichtfiguren bewundern, die die Charaktere und die Welt des Märchens darstellen. Der Rundgang dauert etwa eine Stunde. Die Ausstellung öffnet von mittwochs bis sonntags nach Einbruch der Dunkelheit. Die Reise beginnt am Waldrand, wo der Weiße Hase wartet. Er blickt ungeduldig auf seine Uhr und lädt Sie ein, ihm direkt in den Kaninchenbau zu folgen. Ein Tunnel voller Lichter, farbenfroher Dekorationen und Klängen, der die Besucher immer tiefer in das Herz des Märchens hineinzieht.

„Garden of Lights ist ein einzigartiger Ort für alle – Familien mit Kindern, Freundesgruppen, Paare und alle, die ihrem Alltag für einen Moment entfliehen möchten“, erklärt Michał Chojnacki, CEO von Wonderful Lighting.
„Wir haben die Magie der Märchen mit moderner Technologie verbunden, um einen Ort voller Licht, Farbe und Emotionen zu schaffen. Es ist eine sichere und für alle zugängliche Ausstellung, in der jeder etwas für sich findet – Entspannung, Spaß und unvergessliche Momente“.

Die Ausstellung wurde für Familien mit Kindern, Märchenliebhaber und alle geschaffen, die dem Alltag für einen Moment entfliehen und in eine Welt der Fantasie eintauchen möchten. Dank märchenhafter Beleuchtung, beweglicher Dekorationen, interaktiver Elemente und einer fantasievollen Erzählung begeistert „Alice im Wunderland“ Menschen jeden Alters. Kinder finden hier einen Ort zum Spielen und Entdecken, Eltern eine Gelegenheit für gemeinsame Momente voller Lachen und Senioren ein friedliches, wunderschönes Spektakel, das ihnen einen Moment der Ruhe und eine Rückkehr in ihre Kindheit ermöglicht.

Die Kölner Edition hat einzigartige Attraktionen vorbereitet, die diese Ausstellung unvergesslich machen:

  • Blütenfeld – ein beleuchtetes Blumenmeer, der perfekte Ort für Familienfotos,
  • Multimedialer Weihnachtsbaum – funkelnd mit tausenden Animationen, ein Symbol der Winterzeit,
  • Disco-Zone – pulsierendes Licht und Musik entführen die Gäste auf eine magische Tanzfläche im Herzen des Wunderlandes,
  • Ausziehbare Wand – eine monumentale Lichtwand, die sich in einen Bildschirm voller skurriler Animationen verwandelt,
  • Lebender Baum und „Vines“-Shows – märchenhafte Illuminationen, die den Raum mit Lichtornamenten umspielen

„Garden of Lights – Alice im Wunderland“ ist nicht nur eine Ausstellung – es ist eine Geschichte, die sich um Sie herum entfaltet. Jeder Besucher wird Teil davon – ein Teilhaber an Licht, Bewegung und Emotionen. Es ist eine Reise, von der Sie mit einem Herzen voller Wärme, einem Kopf voller Träume und einer Kamera voller märchenhafter Fotos zurückkehren werden.

Allgemeine Informationen

Ort: Kölner Galopprennbahn, Rennbahnstraße 152, 50737 Köln

Dauer: 14. November 2025 – 15. Februar 2026

Öffnungszeiten:
Mittwoch–Donnerstag: 17:00–21:00 Uhr (Kasse 16:45–20:30 Uhr)
Freitag–Sonntag und an Feiertagen: 17:00–21:00 Uhr (Kasse 16:45–20:30 Uhr)

Geschlossen: 24. und 31. Dezember 2025

Besuchsdauer: ca. 1 Stunde

Barrierefreiheit: Breite, ebene Wege, barrierefreie Toiletten; Menschen mit Behinderungen haben an Kasse und Eingang Vorrang.

Tickets:
Online günstiger und ohne Warteschlange!

Mittwoch–Donnerstag:

  • Erwachsene: 19 € online / 21 € Kasse
  • Kinder bis 100 cm: kostenlos
  • Kinder bis 12 Jahre: 14 € online / 16 € Kasse
  • Menschen mit Behinderung + Begleitperson: 14 € online / 16 € Kasse
  • Familie (2+2): 61 € online / 69 € Kasse

Freitag–Sonntag & Schulferien:

  • Erwachsene: 21 € online / 23 € Kasse
  • Kinder bis 100 cm: kostenlos
  • Kinder bis 12 Jahre: 16 € online / 18 € Kasse
  • Menschen mit Behinderung + Begleitperson: 16 € online / 18 € Kasse
  • Familie (2+2): 69 € online / 77 € Kasse

 

Vorverkaufsstart: 24. Oktober 2025

Infos & Tickets: https://gardenoflights.com/de/cologne

Garden of Lights ist eine Reihe einzigartiger Outdoor-Ausstellungen, die Licht, Klang und Multimedia vereinen und gewöhnliche Parks und Gelände in märchenhafte Orte voller Emotionen und Magie verwandeln. Mit Hilfe neuer Technologien und Kreativität schaffen die Organisatoren Locations zu verzaubern, die dazu einladen, Zeit miteinander zu verbringen, den Alltag zu durchbrechen, Freude in besonderen Momenten mit den Liebsten zu finden und in eine Welt der Fantasie eintauchen zu können.
Derzeit gibt es dreizehn Standorte – in Polen, Rumänien, Tschechien, Belgien, Ungarn und Deutschland – jeder mit einem eigenen Thema, zugeschnitten auf den jeweiligen Ort. Es ist ein Erlebnis, das zauberhaft wirkt: Es lässt Sie die Wunder der Kindheit wiederentdecken und schenkt den Menschen das, was sie an langen Herbst- und Winterabenden am meisten brauchen – gemeinsame Freude und ein Stück Magie, die Sie mit nach Hause nehmen können.

Die Fantastischen Vier und Provinz am 22.08.2025 und 23.08.2025 in Köln beim Open Air auf der Galopprennbahn

Im Sommer verwandelte sich die Galopprennbahn in Köln in eine eindrucksvolle Open-Air-Bühne. Am 22. August standen die Fantastischen Vier auf der Bühne. Michi Beck, Smudo, Thomas D und And.Ypsilon präsentierten vor rund 11.000 Besucherinnen und Besuchern ihre größten Hits und sorgten mit ihrer energiegeladenen Show für ausgelassene Stimmung bis in den späten Abend.

Nur einen Tag später, am 23. August, folgte mit Provinz das nächste musikalische Highlight. Die junge Band zog sogar 15.000 Gäste an und brachte mit ihrer Mischung aus mitreißender Energie und gefühlvollen Songs eine ganz eigene Atmosphäre auf die Rennbahn. Viele nutzten die Gelegenheit, Provinz in dieser besonderen Kulisse zu erleben, und machten den Abend zu einem unvergesslichen Sommermoment.

Beide Konzerte zeigten eindrucksvoll, dass die Kölner Rennbahn nicht nur für hochklassigen Pferdesport steht, sondern auch als vielseitiger Veranstaltungsort begeistert. Ob Sport, Kultur oder Musik – die Rennbahn ist ein lebendiger Ort der Begegnung und setzt mit solchen Events neue Akzente weit über den Rennsport hinaus.

130 Kinder aus einer KiTa haben uns einen Besuch abgestattet. Die Highlights der kleinen Besucher waren definitiv Galoppi, die Pferde beim Training und das beliebte Kinderland

Hier findet ihr einige Impressionen zu dem tollen Tag.